bigGPT: Audiotainment Südwest bringt KI ins Radio

Eingestellt am in Insights
Mitteilung

bigGPT: Wenn KI hörbar Persönlichkeit bekommt

Das Publikum konnte hautnah erleben, wie sich Mensch und KI ergänzen. Dank einer interaktiven Live-Demo auf der KI Palooza, dem KI-Event für den Mittelstand, wurde deutlich, dass KI nicht nur Daten verarbeitet, sondern Geschichten erzählen, Stimmungen erzeugen und echte Nähe schaffen kann.

bigGPT machte spürbar, was möglich ist, wenn Technologie und Kreativität Hand in Hand gehen – und wie Audiotainment Südwest Media mit innovativen Konzepten neue Standards im digitalen Audio setzt.


Unser Fazit: KI ist kein Ersatz, sondern ein Werkzeug

Künstliche Intelligenz ersetzt keine Ideen, keine Emotionen und keine Kreativität. Aber sie eröffnet neue Wege, Geschichten zu erzählen, Audio-Inhalte zu gestalten und Hörer:innen individuell zu erreichen.

Für uns steht fest: KI ist nicht die Konkurrenz, sondern der stärkste Partner für Radiomacher:innen, Kreative und Marken, wenn sie klug und kreativ genutzt wird – zum Beispiel in der Audiowerbung.

Zukunft hört sich gut an

Mit bigGPT zeigen wir, wie Zukunft im Audio klingt: innovativ, interaktiv und inspirierend.
Denn KI im Radio ist nicht das Ende des klassischen Rundfunks – sie ist der nächste Schritt in seiner Entwicklung.

Wer wissen will, wie Audiotainment Südwest Marken dabei unterstützt, ihre Botschaften mit starken Audioformaten hörbar zu machen, findet hier mehr zu unseren Lösungen für Audiowerbung und digitale Audio-Kommunikation.

Mitarbeitende von Audiotainment Südwest hinter einer Theke mit bigFM-Logo

Weitersagen