ET-Radio startet neu auf der NUFAM Karlsruhe
Am 23. September um 19:30 Uhr war es soweit: ET-Radio feierte nach über 10 Jahren Pause sein Comeback – diesmal unter dem Dach von ROCK FM.
Der neue Radio-Stream richtet sich an alle, die täglich unser Land bewegen: die Transport- und Logistikbranche.
Prof. Dr. Dirk Engelhardt, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands Güterverkehr, Logistik und Entsorgung (BGL), bringt es auf den Punkt:
„Es ist ganz wichtig, dass die Transport- und Logistikbranche die Wertschätzung bekommt, die sie verdient.“
Ein starkes Team hinter ET-Radio
Projektleiter Thomas Nitzsche hat den Neustart ins Rollen gebracht. Gemeinsam mit Gründer André Sahorn und dem ROCK FM-Team entstand eine Plattform, die die Branche hörbar macht.
ROCK FM Programmchef Mike Doetzkies beschreibt das Konzept so:
„Große Trucks, harte Gitarrenriffs und dieses Südstaatengefühl – kombiniert mit knallharten Fakten aus der Branche – das passt einfach zu ROCK FM.“
Formate, die die Branche begeistern
ET-Radio macht die Transport- und Logistikwelt künftig erlebbar. Zu den Formaten gehören unter anderem:
-
klartext Berlin – politische und wirtschaftliche Insights
-
Technikshow – neueste Entwicklungen und Innovationen
-
Transport im Netz – digitale Trends und Nachrichten
-
Mein Abenteuer – Geschichten von Berufskraftfahrern und Logistikprofis
Begleitet wird das Ganze vom besten Rock, von Classic bis Modern.
Fazit: Die Branche hat ihr Sprachrohr zurück
Mit ET-Radio bringt ROCK FM die Transport- und Logistikbranche ins Ohr der Hörer:innen. Denn ohne Transport bewegt sich nichts – jetzt gibt es wieder ein starkes, hörbares Sprachrohr für die Menschen, die unser Land bewegen.
